Wie schön, dass du heute hier bist! Ich zeige dir, wie du einen marokkanischen Tagurub mit tajine topf kochst. Bevor wir an die Zubereitung beginnen, möchte ich dir etwas über die Küche des Landes erzählen. Der Tagurub ist ein typisch marokkanisches Gericht, das aus Zwiebeln, Fleisch und Gemüse besteht. Tajine ist eine Art Pilzgewürz, das in der marokkanischen Küche sehr beliebt ist. Wir verwenden es zum Garen von Speisen. Viel Spaß beim Nachkochen!
Was ist ein tajine topf?
Ein tajine topf ist ein marokkanischer Kochtopf, der aus einem dicken Geflügelschwanz gefertigt wird. Er besteht aus einem Schmortopf mit mehreren Löchern und ist in der Regel mit Gemüse oder Fleisch gefüllt. Tajine ist ein typisches Mahl aus Marokko und wird vielfach als vegetarisches Gericht serviert.
Wie wird er gebacken?
Diese tajine-Topf pflanze kommt aus Marokko und ist ein wahres Festmahl. Sie schmeckt herrlich, ist robust und hat einen intensiven Geschmack. Für dieses Gericht benötigst du: – 1 kg Fleischvielfalt, z.B. Rind, Schwein, Ochs, Lamm
– 2 Zwiebeln (etwa 120 g), fein gehackt
– 3 Knoblauchzehen (etwa 60 g), fein gehackt
– 2 EL Olivenöl
– 1 TL Paprikapulver
– 1/2 TL Kreuzkümmel
– Salz und Pfeffer aufs Essen geben
Wenn du das Fleisch in Würfel schneidest, kannst du es gleich mit dem Olivenöl beträufeln. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen unterheben. Mit Salz, Pfeffer und Kre
Die Zubereitung von Küh
Du brauchst:
-einen großen Topf oder eine Pfanne
-Ghee (oder Butter)
-Knoblauchzehe
-Olivenöl
-Fleischbrühe (oder Wasser)
-Pfeffer und Salz
-Tajine (enthält Gemüse, Gewürze, Tomatenmark, Knoblauch, Pfeffer und Zucker)
Wenn du mit mehreren Personen kochen willst, empfiehlt es sich, einen großen Topf zu benutzen. Die Zubereitung erfolgt vornehmlich von der Mutter oder der Großmutter. Hier folgen die wichtigsten Schritte:
- Den Topf oder die Pfanne mit Öl auspinseln. Dabei solltest du aufpassen, dass alle Teile vom Küchentisch ferngehalten werden – die Flammen reißen schnell um sich!
Die verschiedenen Rezepte für Tajine Topf
Ein marokkanischer Tagurub ist eine leckere Mahlzeit, die aus einer Gemüsesuppe besteht. Marokkanische topf ist der Name für den täglichen Topf, in dem diese Suppe gekocht wird. Wenn du einen Tagurub machen möchtest, benötigst du: – 1 kg Fleisch von Rind oder Schwein – 2 Zweige Thujas – 1 Knoblauchzehe – 1 Äpfel (z.B. Ananas, Boschettonen) – 3 EL Olivenöl – 2 TL Ahornsirup – Pfeffer Die Gemüsesuppe kann auch ohne Fleisch sein. In diesem Fall benötigst du: – 500 g Meeresfrüchte (z.B. Auberginen, Zucchini) – 2 Knoblauchzehen – 2 TL Olivenöl – 1 TL Ahornsirup – Pfeffer Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesunde und kalorienarme Alternativen zum Tajine Topf
Wenn Sie einen marokkanischen Tagurub mit tajine topf zubereiten wollen, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier einige kalorienarme und gesunde Varianten:
Kalorienarmes Tajine Topf-Rezept:
Zutaten (Für 2 Personen):
1 ½ kg Rinderhackfleisch ohne Knochenmark und -härchen
1 Zwiebel
1 große Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
½ Liter Wasser oder etwa 1 ½ Teeliter Gemüsebrühe (ersatzweise ein Glas Rotwein
2 getrocknete Tomaten (etwa 200 g) oder 1 Scheibe Toastbrot (50 g)
Salz, Pfeffer, Muskatnuss und eventuell etwas schwarzer Pfeffer aus der Mühle oder vom Bäcker für die Marinade
Schlusswort
Ein marokkanischer Tagurub mit Tajine Topf ist ein ganz besonderes Gericht, das von Marokkanern gerne genossen wird. Es besteht aus verschiedenen Gemüsesorten, die mit gehacktem Lammfleisch und gekochtem Huhn zu einer cremigen Masse verarbeitet werden. Dazu gibt es frische Kräuter und Olivenöl. Das Ganze schmeckt fein, dunkel und herzhaft. Für die Zubereitung benötigst du nur Zutaten, die du in deinem normalen Kochtopf zubereitest: Einen Kochtopf, Wasser, Fleisch oder Fisch, Salz, Pfeffer und Paprika.